Compliancechannel
click to search
search type


 
  • Home
  • Your Story
    • Create Your Story
    • License Your Story
    • Pitch Your Story
    • Quizz Your Story
  • Best Practice
  • Knowledge
    • Explain Compliance
    • Studies & Whitepapers
    • Compliance Reader
  • 1 on 1
  • Spotlight On
    • PODCAST: Compliance Channel TALK
    • Events
    • Feature
    • Ethics & Compliance Panel
    • CSTV
  • Ethics & Compliance Leaders
  • Newsroom
    • Daily News
    • #Untited4Integrity
    • DICO inside
    • Corporate Culture Award Special
  • About Us
    • Mission
    • Partners
    • Testimonials
    • Contact Us
Menu
  • Home
  • Your Story
    • Create Your Story
    • License Your Story
    • Pitch Your Story
    • Quizz Your Story
  • Best Practice
  • Knowledge
    • Explain Compliance
    • Studies & Whitepapers
    • Compliance Reader
  • 1 on 1
  • Spotlight On
    • PODCAST: Compliance Channel TALK
    • Events
    • Feature
    • Ethics & Compliance Panel
    • CSTV
  • Ethics & Compliance Leaders
  • Newsroom
    • Daily News
    • #Untited4Integrity
    • DICO inside
    • Corporate Culture Award Special
  • About Us
    • Mission
    • Partners
    • Testimonials
    • Contact Us
Ungestörte G’schäftle

Ungestörte G’schäftle

14-04-2022

Der Großraum Stuttgart ist ein Zentrum der kalabrischen Mafia. Warum ermittelt die Staatsanwaltschaft dort so zurückhaltend und warum wird ein Mafia-Ermittler versetzt?

Der ehemalige Stuttgarter Gastwirt Mario L. sitzt nun schon seit mehr als zweieinhalb Jahren in einem italienischen Gefängnis. Ein Gericht in Kalabrien verurteilte ihn und 65 andere Mafia-Mitglieder aus Italien und Deutschland im September 2019 zu langen Haftstrafen. Und doch beschäftigt L. die deutschen Behörden noch immer.

Warum, so will die SPD im Stuttgarter Landtag in einem Antrag vom baden-württembergischen Innenministerium wissen, liefen die Ermittlungen damals so schleppend? Diese Frage hatte der Vorsitzende des Vereins Mafia Nein Danke, Sandro Mattioli, in einer Sendung des SWR aufgeworfen. Die SPD griff das Thema daraufhin auf. Die Partei wundert sich, warum nach L.s Festnahme nicht dessen Vermögen unter die Lupe genommen wurde. Auffällig außerdem: Der Mafia-Fachmann beim Landeskriminalamt wurde kurz nach L.s Festnahme an eine andere Stelle versetzt. Es ist eine Frage, die nicht explizit in dem Antrag steht, aber mitschwingt: Wollte jemand, dass man bei der italienischen Mafia in Stuttgart nicht so genau hinschaut?

 

Hier gelangen Sie zu dem vollständigen Artikel
     
  • Impressum
  • Disclaimer-Data Privacy
  • AGB
Menu
  • Impressum
  • Disclaimer-Data Privacy
  • AGB

© Compliancechannel 2023. ALL RIGHTS RESERVED.