Compliancechannel
click to search
search type


 
  • Home
  • Your Story
    • Create Your Story
    • License Your Story
    • Pitch Your Story
    • Quizz Your Story
  • Best Practice
  • Knowledge
    • Explain Compliance
    • Studies & Whitepapers
    • Compliance Reader
  • 1 on 1
  • Spotlight On
    • PODCAST: Compliance Channel TALK
    • Events
    • Feature
    • Ethics & Compliance Panel
    • CSTV
  • Ethics & Compliance Leaders
  • Newsroom
    • Daily News
    • #Untited4Integrity
    • DICO inside
    • Corporate Culture Award Special
  • About Us
    • Mission
    • Partners
    • Testimonials
    • Contact Us
Menu
  • Home
  • Your Story
    • Create Your Story
    • License Your Story
    • Pitch Your Story
    • Quizz Your Story
  • Best Practice
  • Knowledge
    • Explain Compliance
    • Studies & Whitepapers
    • Compliance Reader
  • 1 on 1
  • Spotlight On
    • PODCAST: Compliance Channel TALK
    • Events
    • Feature
    • Ethics & Compliance Panel
    • CSTV
  • Ethics & Compliance Leaders
  • Newsroom
    • Daily News
    • #Untited4Integrity
    • DICO inside
    • Corporate Culture Award Special
  • About Us
    • Mission
    • Partners
    • Testimonials
    • Contact Us
Transparency International kritisiert deutsche Korruptionsbekämpfung

Transparency International kritisiert deutsche Korruptionsbekämpfung

26-01-2022

Im globalen Korruptionsindex von Transparency belegt Deutschland Platz zehn. Die NGO sieht “massive Defizite” in allen Bereichen – besonders in Politik und Verwaltung.

Deutschland kommt bei der Korruptionsbekämpfung kaum voran. Das geht aus dem globalen Korruptionswahrnehmungsindex von Transparency International hervor. Demnach liegt Deutschland mit 80 von 100 Punkten auf Rang zehn. Spitzenreiter sind Dänemark, Neuseeland und Finnland.

“Seit sechs Jahren hat sich die Punktzahl Deutschlands nicht mehr verbessert”, sagte Hartmut Bäumer, Vorsitzender von Transparency Deutschland. “Das zeigt, dass wir bei der Korruptionsbekämpfung leider kaum vorankommen.” In allen gesellschaftlichen Bereichen gebe es “massive Defizite”, sagte Bäumer. So gelte in der Verwaltung noch immer größtenteils der Grundsatz des Amtsgeheimnisses. Die strafrechtliche Verantwortung von Unternehmen sei nicht geregelt, Hinweisgeber seien nicht ausreichend geschützt.

 

Hier gelangen Sie zu dem vollständigen Artikel

     
  • Impressum
  • Disclaimer-Data Privacy
  • AGB
Menu
  • Impressum
  • Disclaimer-Data Privacy
  • AGB

© Compliancechannel 2023. ALL RIGHTS RESERVED.