Compliancechannel
click to search
search type


 
  • Home
  • Your Story
    • Create Your Story
    • License Your Story
    • Pitch Your Story
    • Quizz Your Story
  • Best Practice
  • Knowledge
    • Explain Compliance
    • Studies & Whitepapers
    • Compliance Reader
  • 1 on 1
  • Spotlight On
    • PODCAST: Compliance Channel TALK
    • Events
    • Feature
    • Ethics & Compliance Panel
    • CSTV
  • Ethics & Compliance Leaders
  • Newsroom
    • Daily News
    • #Untited4Integrity
    • DICO inside
    • Corporate Culture Award Special
  • About Us
    • Mission
    • Partners
    • Testimonials
    • Contact Us
Menu
  • Home
  • Your Story
    • Create Your Story
    • License Your Story
    • Pitch Your Story
    • Quizz Your Story
  • Best Practice
  • Knowledge
    • Explain Compliance
    • Studies & Whitepapers
    • Compliance Reader
  • 1 on 1
  • Spotlight On
    • PODCAST: Compliance Channel TALK
    • Events
    • Feature
    • Ethics & Compliance Panel
    • CSTV
  • Ethics & Compliance Leaders
  • Newsroom
    • Daily News
    • #Untited4Integrity
    • DICO inside
    • Corporate Culture Award Special
  • About Us
    • Mission
    • Partners
    • Testimonials
    • Contact Us
Neuer Schock für Adler-Gruppe: Bafin stellt millionenschweren Fehler bei Immobilien-Bewertung fest

Neuer Schock für Adler-Gruppe: Bafin stellt millionenschweren Fehler bei Immobilien-Bewertung fest

02-08-2022

Die Finanzaufsicht teilt mit, dass die Bilanz des Jahres 2019 der deutschen Tochter Adler Real Estate AG fehlerhaft ist. Adler geht auf Konfrontationskurs.

Düsseldorf, Berlin Die schlechten Nachrichten für den angeschlagenen Immobilienkonzern Adler Group reißen nicht ab. Die Tochtergesellschaft Adler Real Estate hat nach Ansicht der Bundesfinanzaufsicht Bafin zum 31. Dezember 2019 einen fehlerhaften Konzernabschluss vorgelegt. Dies teilte die Behörde am Montag mit.

Demnach hat die deutsche Tochter des in Luxemburg ansässigen Immobilienkonzerns ein bedeutendes Bauprojekt falsch bewertet – maximal knapp eine Viertelmilliarde Euro zu hoch. Dies ist ein erstes Ergebnis eines Bilanzkontrollverfahrens, das die Bafin derzeit bei der Adler-Tochter durchführt.

„Das Immobilienprojekt ‘Glasmacherviertel’ in Düsseldorf-Gerresheim wurde mit 375 Millionen Euro angesetzt und damit um mindestens 170 Millionen Euro bis höchstens 233 Millionen Euro zu hoch bewertet“, teilte die Bafin am Montag mit. Adler habe bei der Bewertung des Gerresheim-Areals einen Immobilienwert angesetzt, der zum Stichtag nicht repräsentativ für den Preis gewesen sei, der in einem „geordneten Geschäftsvorfall“ zwischen Marktteilnehmern für den Verkauf hätte erzielt werden können

 

Hier gelangen Sie zu dem vollständigen Artikel

     
  • Impressum
  • Disclaimer-Data Privacy
  • AGB
Menu
  • Impressum
  • Disclaimer-Data Privacy
  • AGB

© Compliancechannel 2023. ALL RIGHTS RESERVED.