Compliancechannel
click to search
search type


 
  • Home
  • Your Story
    • Create Your Story
    • License Your Story
    • Pitch Your Story
    • Quizz Your Story
  • Best Practice
  • Knowledge
    • Explain Compliance
    • Studies & Whitepapers
    • Compliance Reader
  • 1 on 1
  • Spotlight On
    • PODCAST: Compliance Channel TALK
    • Events
    • Feature
    • Ethics & Compliance Panel
    • CSTV
  • Ethics & Compliance Leaders
  • Newsroom
    • Daily News
    • #Untited4Integrity
    • DICO inside
    • Corporate Culture Award Special
  • About Us
    • Mission
    • Partners
    • Testimonials
    • Contact Us
Menu
  • Home
  • Your Story
    • Create Your Story
    • License Your Story
    • Pitch Your Story
    • Quizz Your Story
  • Best Practice
  • Knowledge
    • Explain Compliance
    • Studies & Whitepapers
    • Compliance Reader
  • 1 on 1
  • Spotlight On
    • PODCAST: Compliance Channel TALK
    • Events
    • Feature
    • Ethics & Compliance Panel
    • CSTV
  • Ethics & Compliance Leaders
  • Newsroom
    • Daily News
    • #Untited4Integrity
    • DICO inside
    • Corporate Culture Award Special
  • About Us
    • Mission
    • Partners
    • Testimonials
    • Contact Us
Drittanbieter-Cookies auf Regierungs-Websites

Drittanbieter-Cookies auf Regierungs-Websites

05-07-2022

Offizielle Seiten der G20-Staaten sind größtenteils nicht DSGVO-konform

Eine neue Studie zeigt, dass viele Websites von G20-Regierungen ungefragt Cookies hinterlassen – entgegen den Vorschriften der Datenschutz-Grundverordnung. Von den 6.000 untersuchten Websites hinterlassen demnach über 90 Prozent mindestens einen Datenschnipsel, ohne dass Nutzer darüber informiert werden. Die Wissenschaftler hoffen, dass sich so mehr Aufmerksamkeit auf den fehlenden Datenschutz auch auf Websites von Regierungen und internationalen Organisationen richtet.

Wer eine Website zum ersten Mal besucht, wird seit der Umsetzung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) im Jahr 2018 im Regelfall mit einem Hinweis auf Cookies begrüßt. Dies soll sicherstellen, dass die Verarbeitung personenbezogener Daten nicht ohne die Zustimmung des Nutzers, also DSGVO-konform, erfolgt. Während das Tracking auf manchen Websites verhältnismäßig leicht abgelehnt werden kann, gibt es häufig auch Cookies, die laut den Seitenbetreibern essenziell für die Nutzung sind, sowie solche, die ohne die Zustimmung oder Kenntnis des Besuchers verwendet werden.

 

Hier gelangen Sie zu dem vollständigen Artikel

     
  • Impressum
  • Disclaimer-Data Privacy
  • AGB
Menu
  • Impressum
  • Disclaimer-Data Privacy
  • AGB

© Compliancechannel 2023. ALL RIGHTS RESERVED.