Compliancechannel
click to search
search type


 
  • Home
  • Your Story
    • Create Your Story
    • License Your Story
    • Pitch Your Story
    • Quizz Your Story
  • Best Practice
  • Knowledge
    • Explain Compliance
    • Studies & Whitepapers
    • Compliance Reader
  • 1 on 1
  • Spotlight On
    • PODCAST: Compliance Channel TALK
    • Events
    • Feature
    • Ethics & Compliance Panel
    • CSTV
  • Ethics & Compliance Leaders
  • Newsroom
    • Daily News
    • #Untited4Integrity
    • DICO inside
    • Corporate Culture Award Special
  • About Us
    • Mission
    • Partners
    • Testimonials
    • Contact Us
Menu
  • Home
  • Your Story
    • Create Your Story
    • License Your Story
    • Pitch Your Story
    • Quizz Your Story
  • Best Practice
  • Knowledge
    • Explain Compliance
    • Studies & Whitepapers
    • Compliance Reader
  • 1 on 1
  • Spotlight On
    • PODCAST: Compliance Channel TALK
    • Events
    • Feature
    • Ethics & Compliance Panel
    • CSTV
  • Ethics & Compliance Leaders
  • Newsroom
    • Daily News
    • #Untited4Integrity
    • DICO inside
    • Corporate Culture Award Special
  • About Us
    • Mission
    • Partners
    • Testimonials
    • Contact Us
Deutschland braucht neue Spielregeln für den globalen Handel

Deutschland braucht neue Spielregeln für den globalen Handel

28-04-2022

Erst Corona, dann der Angriffskrieg auf die Ukraine: Die bisherige Globalisierung war politisch naiv. Eine neue Handelspolitik muss demokratische Werte berücksichtigen.

Erst die Corona-Pandemie, die zu gestörten Lieferketten im globalen Handel führte, dann der Angriffskrieg von Russland auf die Ukraine – und die Sanktionen des Westens gegen Russland: Die jüngsten Krisen zeigen, wie volatil die Handelspolitik der Globalisierung ist. Wie könnte es anders gehen? Ist die Globalisierung gescheitert? Keineswegs, meint der Ökonom Gustav A. Horn. Entscheidend ist, dass die Handelspolitik den Werten der freiheitlichen Demokratie folgt.

Die Globalisierung, wie wir sie bisher kennen, ist tot. Spätestens seit dem Beginn des Angriffskriegs von Russland auf die Ukraine ist klar, dass die Idee eines global unbegrenzten Handelsaustauschs gescheitert ist. Besonders schmerzhaft ist die Erkenntnis, dass Handel und Frieden keine Geschwister sind. Autokraten stellen ihre potenziell kriegerischen Machtansprüche über den freien Austausch von Waren und Gütern. Freier Handel ist ihnen nur so lange genehm, wie er der eigenen Machterhaltung dient.

 

Hier gelangen Sie zu dem vollständigen Artikel

     
  • Impressum
  • Disclaimer-Data Privacy
  • AGB
Menu
  • Impressum
  • Disclaimer-Data Privacy
  • AGB

© Compliancechannel 2023. ALL RIGHTS RESERVED.