Compliancechannel
click to search
search type


 
  • Home
  • Your Story
    • Create Your Story
    • License Your Story
    • Pitch Your Story
    • Quizz Your Story
  • Best Practice
  • Knowledge
    • Explain Compliance
    • Studies & Whitepapers
    • Compliance Reader
  • 1 on 1
  • Spotlight On
    • PODCAST: Compliance Channel TALK
    • Events
    • Feature
    • Ethics & Compliance Panel
    • CSTV
  • Ethics & Compliance Leaders
  • Newsroom
    • Daily News
    • #Untited4Integrity
    • DICO inside
    • Corporate Culture Award Special
  • About Us
    • Mission
    • Partners
    • Testimonials
    • Contact Us
Menu
  • Home
  • Your Story
    • Create Your Story
    • License Your Story
    • Pitch Your Story
    • Quizz Your Story
  • Best Practice
  • Knowledge
    • Explain Compliance
    • Studies & Whitepapers
    • Compliance Reader
  • 1 on 1
  • Spotlight On
    • PODCAST: Compliance Channel TALK
    • Events
    • Feature
    • Ethics & Compliance Panel
    • CSTV
  • Ethics & Compliance Leaders
  • Newsroom
    • Daily News
    • #Untited4Integrity
    • DICO inside
    • Corporate Culture Award Special
  • About Us
    • Mission
    • Partners
    • Testimonials
    • Contact Us
Containerschiffe stehen Schlange: Monster-Stau in Shanghai treibt Preise in Deutschland weiter in die Höhe

Containerschiffe stehen Schlange: Monster-Stau in Shanghai treibt Preise in Deutschland weiter in die Höhe

22-04-2022

Nichts geht mehr: Rund 1800 Frachtschiffe stehen derzeit vor den Häfen der Welt still, die meisten davon in China. Wegen neuer Corona-Ausbrüche sind viele Häfen geschlossen. Für Deutschland bedeutet das weitere Lieferverzögerungen und höhere Preise.

Ein Bild sagt mehr als tausend Worte: Auf einer Karte der Webseite MarineTraffic ist der Stau vor der chinesischen Metropole Shanghai beeindruckend zu sehen. Hunderte Containerschiffe und Tanker warten hier auf die Einfahrt in die Häfen von Shanghai und Ningbo-Zhoushan südlich der Bucht von Hangzhou. Auch auf dem Yangtse-Fluss, der bei Shanghai in den Pazifik mündet, reihen sich Schiffe dicht an dicht.

Das Bild trügt ein wenig, denn nicht jedes der abgebildeten Schiffe liegt vor Anker, manche sind gerade auf der Durchfahrt durch die Region. Doch das Kernproblem wird deutlich: Seit China Ende März die Metropole mit 23 Millionen Einwohners unter Lockdown setzte, geht auch am Hafen nichts mehr. Dabei ist Shanghai der größte Umschlagort für Waren auf der Welt. Ningbo-Zhoushan folgt auf der Liste der größten Häfen auf Platz 3.

 

Hier gelangen Sie zu dem vollständigen Artikel

     
  • Impressum
  • Disclaimer-Data Privacy
  • AGB
Menu
  • Impressum
  • Disclaimer-Data Privacy
  • AGB

© Compliancechannel 2023. ALL RIGHTS RESERVED.