Compliancechannel
click to search
search type


 
  • Home
  • Your Story
    • Create Your Story
    • License Your Story
    • Pitch Your Story
    • Quizz Your Story
  • Best Practice
  • Knowledge
    • Explain Compliance
    • Studies & Whitepapers
    • Compliance Reader
  • 1 on 1
  • Spotlight On
    • PODCAST: Compliance Channel TALK
    • Events
    • Feature
    • Ethics & Compliance Panel
    • CSTV
  • Ethics & Compliance Leaders
  • Newsroom
    • Daily News
    • DICO inside
    • Corporate Culture Award Special
  • About Us
    • Mission
    • Partners
    • Testimonials
    • Contact Us
Menu
  • Home
  • Your Story
    • Create Your Story
    • License Your Story
    • Pitch Your Story
    • Quizz Your Story
  • Best Practice
  • Knowledge
    • Explain Compliance
    • Studies & Whitepapers
    • Compliance Reader
  • 1 on 1
  • Spotlight On
    • PODCAST: Compliance Channel TALK
    • Events
    • Feature
    • Ethics & Compliance Panel
    • CSTV
  • Ethics & Compliance Leaders
  • Newsroom
    • Daily News
    • DICO inside
    • Corporate Culture Award Special
  • About Us
    • Mission
    • Partners
    • Testimonials
    • Contact Us
Klare Compliance-Struktur vs. Tone at the Top – Ergebnisse einer quantitativen Unternehmens-Studie 

Klare Compliance-Struktur vs. Tone at the Top – Ergebnisse einer quantitativen Unternehmens-Studie 

Welche finanzielle Wirkung entfalten Compliance-Maßnahmen im Unternehmen? Und welche Maßnahmen sind besonders effektiv?

In einer aktuellen Studie (Quelle) untersuchen wir die Compliance-Aktivitäten von 112 deutschen, am Kapitalmarkt gelisteten (DAX, MDAX, SDAX und TecDAX) Unternehmen über den Zeitraum 2014 bis 2017. Wir entwickeln dazu einen Score, der die berichteten Compliance-Tätigkeiten der Unternehmen quantitativ abbildet. Unsere Analyse zeigt deutlich, dass ein effektives Compliance-System von den Investoren am Kapitalmarkt honoriert wird und den Firmenwert heben kann.

Wie läuft die Wirkungskette? Wir können zeigen, dass Compliance-basierte Maßnahmen insbesondere helfen, Extremrisiken (sogenannte Tail-Risks) d.h. Verlustpotentiale, die nur mit einer sehr geringen Wahrscheinlichkeit auftreten, dann aber verheerende Wirkungen haben, zu reduzieren. Diese risikomindernde Eigenschaft von Compliance-Maßnahmen wird dabei sowohl von Eigen- wie auch von Fremdkapitalgebern zur Kenntnis genommen und schlägt sich in einer Reduzierung der entsprechenden Risikokennzahlen deutlich nieder. Zudem zeigen die betrachteten Unternehmen, dass ein höherer Compliance-Score mit einer besseren operativen Performance einhergehen. Beides, die Minderung von Extremrisiken sowie die Steigerung der Performance durch vermehrte Compliance-Aktivität, schlägt sich in einem höheren Unternehmenswert nieder.

Doch sind alle Elemente eines Compliance-Systems gleichermaßen wirkungsvoll, oder sollten Unternehmen sich vorrangig auf bestimmte Bausteine dieser Systeme konzentrieren? Tatsächlich erweisen sich insbesondere solche Compliance-Maßnahmen als besonders effektiv, die zu einer klaren Compliance-Struktur im Unternehmen beitragen. Wichtig ist es, Compliance-Aufgaben eindeutig bestimmten Positionen oder Personen zuzuweisen und somit Verantwortlichkeiten zu verankern. Dies kann beispielsweise erfolgen durch die Benennung eines Chief Compliance Officers, durch die Installation eines anonymisierten Whistleblower-Systems, durch regelmäßige Compliance-Trainings, interne Kontrollen und klare Sanktionsmechanismen bei Verstößen gegen Compliance-Verhaltensregeln. All diese Elemente tragen zu einer Institutionalisierung des Compliance-Systems im Unternehmen bei, indem sie Funktionen lokal bzw. personell verorten und verbindliche Aktions-Wirkungs-Mechanismen kommunizieren. Weichere Compliance-Elemente wie die Etablierung eines Compliance-basierten „Tone at the Top“ oder nach außen gerichtete Bausteine wie externe Zertifizierungen tragen dagegen kaum zur positiven Wirkung bei.

Twitter
  • ComplianceChannel: #EYs #Verteidigungsstrategie im Fall #Wirecard https://t.co/KlVFz6JYlM #Compliance #KPMG #sittenwidrig… https://t.co/ZsTvKkZkQp
    6 hours ago
  • ComplianceChannel: #DailyNews #Sustainability and #ESG: The #Governance Factor and What It Means for #Businesses… https://t.co/CMsIF3w928
    yesterday
  • ComplianceChannel: #DailyNews https://t.co/HHR0vpu9Dc #Wirecard-Skandal : Absturz eines #Börsenstars #Mitbestimmung #Aufsichtsrat… https://t.co/FkfrM1JQD1
    2 days ago
Follow us @@ccecw
  • Impressum
  • Disclaimer-Data Privacy
  • AGB
Menu
  • Impressum
  • Disclaimer-Data Privacy
  • AGB

© Compliancechannel 2021. ALL RIGHTS RESERVED.

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.OkWeitere Information zur Verwendung von Cookies in der Datenschutzerklärung