Compliancechannel
click to search
search type


 
  • Home
  • Your Story
    • Create Your Story
    • License Your Story
    • Pitch Your Story
    • Quizz Your Story
  • Best Practice
  • Knowledge
    • Explain Compliance
    • Studies & Whitepapers
    • Compliance Reader
  • 1 on 1
  • Spotlight On
    • PODCAST: Compliance Channel TALK
    • Events
    • Feature
    • Ethics & Compliance Panel
    • CSTV
  • Ethics & Compliance Leaders
  • Newsroom
    • Daily News
    • #Untited4Integrity
    • DICO inside
    • Corporate Culture Award Special
  • About Us
    • Mission
    • Partners
    • Testimonials
    • Contact Us
Menu
  • Home
  • Your Story
    • Create Your Story
    • License Your Story
    • Pitch Your Story
    • Quizz Your Story
  • Best Practice
  • Knowledge
    • Explain Compliance
    • Studies & Whitepapers
    • Compliance Reader
  • 1 on 1
  • Spotlight On
    • PODCAST: Compliance Channel TALK
    • Events
    • Feature
    • Ethics & Compliance Panel
    • CSTV
  • Ethics & Compliance Leaders
  • Newsroom
    • Daily News
    • #Untited4Integrity
    • DICO inside
    • Corporate Culture Award Special
  • About Us
    • Mission
    • Partners
    • Testimonials
    • Contact Us
Chef der Europäischen Volkspartei will »europäisches FBI«

Chef der Europäischen Volkspartei will »europäisches FBI«

06-10-2021

Die Pandora Papers zeigen, dass selbst Politiker bis heute Briefkastenfirmen nutzen. Nun hat der Chef der Europäischen Volkspartei, Manfred Weber, eine Weiterentwicklung der EU-Polizeibehörde Europol gefordert.
Manfred Weber, Vorsitzender der EVP-Fraktion im Europaparlament, hat angesichts der jüngsten Enthüllungen über heimliche Briefkastenfirmen eine Weiterentwicklung der EU-Polizeibehörde Europol gefordert. »Wir brauchen eine Art europäische FBI, ein europäisches Kompetenzfeld für unsere Ermittlungsbehörden, Europol weiterzuentwickeln zu einer Art Steuerbehörde«, sagte Weber am Dienstag im ZDF-»Morgenmagazin«. Nur dann »bekommen unsere Gesetze auch wirklich Zähne.«

Weber forderte zudem eine Überarbeitung der sogenannten schwarzen Liste, auf der die EU Länder und Gebiete als Steueroasen kennzeichnet. »Für mich ist das ein ganz klarer Fall, wo wir Europäer härter werden müssen«, sagte er insbesondere mit Blick auf den tschechischen Ministerpräsidenten Andrej Babis, der ebenfalls in Offshore-Geschäfte verstrickt sein soll.

Hier gelangen Sie zu dem vollständigen Artikel

     
  • Impressum
  • Disclaimer-Data Privacy
  • AGB
Menu
  • Impressum
  • Disclaimer-Data Privacy
  • AGB

© Compliancechannel 2023. ALL RIGHTS RESERVED.